Inhaltsverzeichnis
Toggle Veröffentlicht: 15. Januar 2024 von Jan Radtke
Die Zinswende ist da – nach Jahren im Nullzinsumfeld haben die Zentralbanken 2023/2024 die Leitzinsen deutlich angehoben. Für viele Anleger stellt sich die Frage: Sind Immobilien unter diesen neuen Bedingungen überhaupt noch sinnvoll?
Ja, gerade jetzt eröffnen sich strategische Chancen für langfristige Investoren.
Warum Immobilien trotz steigender Zinsen überzeugen:
Wer antizyklisch denkt und professionell plant, nutzt die Zinswende als Einstiegsvorteil. Immobilien bieten Stabilität, Inflationsschutz und steuerliche Hebel – auch bei leicht gestiegenen Finanzierungskosten.
Ein Objekt mit 4 % Mietrendite und 3,8 % Zinsbelastung kann – bei optimaler Tilgungsstruktur und steuerlicher Berücksichtigung – selbst 2024 eine positive Nettorendite erzielen.
-Welche Standorte aktuell besonders attraktiv sind
-Ob ein Kauf für Ihre Lebenssituation sinnvoll ist
-Wie sich steuerliche Vorteile gezielt nutzen lassen
Die Europäische Zentralbank begann im Juli 2022 mit den Leitzinserhöhungen – die Zinswende war da. Immobilienkredite verteuerten sich stark, viele potenzielle Käufer hielten sich zurück. Doch seit Ende 2023 zeichnet sich eine neue Entwicklung ab:
Seit Mitte 2024 steigen die Preise vielerorts wieder spürbar an – in vielen Regionen erreichen sie bereits das Niveau von 2019.
Der Markt hat die „Preiskorrektur“ hinter sich – wer jetzt wartet, verpasst günstige Einstiegschancen.
Auch mit etwas höheren Zinsen überzeugen Immobilieninvestments mit:
Ein vollständig fremdfinanziertes Objekt (200.000 €) kann:
Preise ziehen bereits wieder an – wer heute investiert, nutzt den Zinsvorteil der Banken und die noch moderaten Einstiegspreise.
Neu in Leimen: Persönliche Immobilienberatung mit Konzept Veröffentlicht: 15. Mai 2025 von Jan Radtke Seit Mai 2025 bieten wir bei JR Immobilienkonzept GmbH nicht nur digitale Beratungen, sondern auch persönliche Termine vor Ort in Leimen (bei Heidelberg) an. So schaffen wir Raum…
Versorgungslücke bei Gutverdienern: Warum Sie besonders gefährdet sind 📅 Veröffentlicht: 05. Februar 2025 von Jan Radtke Viele Angestellte mit überdurchschnittlichem Einkommen glauben, sie seien im Alter gut abgesichert. Doch wer über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, zahlt für den überschreitenden Teil keine Rentenbeiträge –…
Immobilien 2024: Weniger Steuern, mehr Rente – mit dem JR-Konzept 📅 Veröffentlicht: 10. September 2024 von Jan Radtke Warum jeden Monat Geld in klassische Vorsorgeprodukte stecken, wenn Immobilien steuerlich smarter, flexibler und renditestärker sind? Mit dem JR-Konzept verbinden wir intelligentes Steuersparen mit…
Inflationsschutz 2024: Wie Immobilien Ihre Kaufkraft sichern 📅 Veröffentlicht: 20. Mai 2024 von Jan Radtke Ob Supermarkt, Stromrechnung oder Urlaubsreise – 2024 war geprägt von spürbarer Inflation. Doch während Bargeld an Wert verliert, bieten Immobilien einen natürlichen Schutz gegen die Geldentwertung.…
Selbstständig und gut versorgt? Die unterschätzte Gefahr der Altersarmut Veröffentlicht: 01. März 2024 von Jan Radtke Selbstständigkeit bedeutet Freiheit – aber nicht von der Verantwortung für die eigene Altersvorsorge. Viele Unternehmer*innen verlassen sich zu lange auf ihr Einkommen und übersehen, wie tief…
Zinswende 2024: Warum Immobilien trotz höherer Zinsen ein cleveres Investment bleiben Veröffentlicht: 15. Januar 2024 von Jan Radtke Die Zinswende ist da – nach Jahren im Nullzinsumfeld haben die Zentralbanken 2023/2024 die Leitzinsen deutlich angehoben. Für viele Anleger stellt sich die…
Jetzt handeln statt warten – Warum der Jahresendspurt ideal für Immobilieninvestments ist Veröffentlicht: 13. November 2023 von Jan Radtke Jahresende = Chancenfenster für smarte Anleger Während viele zum Jahresende den Fokus auf Konsum oder Steuererklärungen legen, nutzen kluge Investoren das letzte…
Immobilien als Kapitalanlage – sinnvoll oder nicht? Veröffentlicht am 10. Februar 2023 von Jan Radtke Warum sich viele die Frage stellen Immer wieder steht die Frage im Raum: Lohnt sich eine Investition in Immobilien wirklich? Die Antwort lautet: Ja – mit der…
Immobilieninvestments 2023 – Chancen & Risiken im deutschen Markt Veröffentlicht am 20Juni 2023 von Jan Radtke Überblick: Was den Markt 2023 bewegt Der deutsche Immobilienmarkt bleibt spannend: Wohnungsmangel, Mietsteigerungen und Preisbewegungen prägen die Lage. Trotz gestiegener Zinsen gibt es weiterhin attraktive…