JR Immobilienkonzepte

Inflationsschutz 2024: Wie Immobilien Ihre Kaufkraft sichern

📅 Veröffentlicht: 20. Mai 2024 von Jan Radtke

 

Ob Supermarkt, Stromrechnung oder Urlaubsreise – 2024 war geprägt von spürbarer Inflation. Doch während Bargeld an Wert verliert, bieten Immobilien einen natürlichen Schutz gegen die Geldentwertung.

 

So wirken Immobilien als Inflationsschutz:

  • Indexierte Mietverträge gleichen steigende Kosten aus
  • Sachwertbindung bleibt real erhalten
  • Steuervorteile federn Zusatzkosten ab
  • Kreditschulden verlieren real an Gewicht

 

📊 Beispiel: 

Ein Objekt im Wert von 300.000€ erzielt durch eine 2% Mietsteigerung 2024 inflationsbereinigt einen positiven Nettoertrag.

 

💡 Fazit: 

Inflation lässt sich nicht verhindern – aber mit einer klugen Strategie gezielt nutzen. Immobilien bleiben der stabile Anker im Vermögensmix.

 

👉 Sichern Sie Ihre Kaufkraft – mit einem individuellen Immobilienkonzept für 2025.

Mehr Artikel von JR-Immobilienkonzepte

Neu in Leimen: Persönliche Immobilienberatung mit Konzept

Versorgungslücke bei Gutverdienern: Warum Sie besonders gefährdet sind

Immobilien 2024: Weniger Steuern, mehr Rente – mit dem JR‑Konzept

Inflationsschutz 2024: Wie Immobilien Ihre Kaufkraft sichern

Selbstständig und gut versorgt? Die unterschätzte Gefahr der Altersarmut

Zinswende 2024: Warum Immobilien trotz höherer Zinsen ein cleveres Investment bleiben

Jetzt handeln statt warten – Warum der Jahresendspurt ideal für Immobilieninvestments ist

Immobilien als Kapitalanlage sinnvoll oder nicht?

Immobilieninvestments 2023: Der deutsche Markt