JR Immobilienkonzepte

Versorgungslücke bei Gutverdienern: Warum Sie besonders gefährdet sind

📅 Veröffentlicht: 05. Februar 2025 von Jan Radtke

Viele Angestellte mit überdurchschnittlichem Einkommen glauben, sie seien im Alter gut abgesichert. Doch wer über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, zahlt für den überschreitenden Teil keine Rentenbeiträge – und erhält deutlich weniger als erwartet.

📉 Beispielrechnung:

Bruttoeinkommen: 12.000€ monatlich

Gesetzliche Rente (ca. 48% von BBG): ~3.864

Nach Steuern und Krankenkasse: ~2.933

Versorgungslücke: bis zu 3.400€ monatlich

Warum klassische Lösungen versagen:

  • Lebensversicherungen mit niedriger Rendite
  • Fondsprodukte mit Volatilität & Intransparenz
  • Keine Kapitalweitergabe bei Tod
  • Realer Kaufkraftverlust durch Inflation

🏠 Immobilien als smarte Alternative:

✔️ Regelmäßige Einnahmen im Alter

✔️ Inflationsschutz & Wertstabilität

✔️ Vererbbarkeit des Kapitals

✔️ Steuerliche Vorteile ab dem ersten Tag

👉 Lassen Sie sich Ihre individuelle Ruhestandsstrategie erstellen – für echten Vermögenserhalt.

Mehr Artikel von JR-Immobilienkonzepte

Neu in Leimen: Persönliche Immobilienberatung mit Konzept

Versorgungslücke bei Gutverdienern: Warum Sie besonders gefährdet sind

Immobilien 2024: Weniger Steuern, mehr Rente – mit dem JR‑Konzept

Inflationsschutz 2024: Wie Immobilien Ihre Kaufkraft sichern

Selbstständig und gut versorgt? Die unterschätzte Gefahr der Altersarmut

Zinswende 2024: Warum Immobilien trotz höherer Zinsen ein cleveres Investment bleiben

Jetzt handeln statt warten – Warum der Jahresendspurt ideal für Immobilieninvestments ist

Immobilien als Kapitalanlage sinnvoll oder nicht?

Immobilieninvestments 2023: Der deutsche Markt